Palitzsch

See you, see me.

Die ungewöhnliche Schau der Zeitungsseiten

Eine Tageszeitung bewegt sich tagaus tagein zwischen allen Stühlen. Alle haben Ansprüche und allen kann man nicht gerecht werden. Aber am nächsten Morgen wird ein Blatt auf dem Tisch der Leser liegen, versehen mit einem Titelbild auf Seite 1.

IMG_0592

Eine der bekanntesten Titelseiten des Jahres 2015, gezeichnet von Luz.

Am Ende des Tages wird entschieden. Alle Nachrichten gesichtet, die über die Kanäle einlaufen, alle Artikel der Korrespondenten auf den einzelnen Seiten durchgesehen – und alle Fotos der Agenturen laufen über eine große Bildschirmwand. Es wird abgewogen, tatsächlich herrscht High-Noon. Abends muss ein Titelbild für die erste Seite gefunden werden – komme, was da noch wolle. Das Titelbild auf der ersten Seite hat inzwischen Gewicht bekommen. Es ist nicht nur eine Bebilderung der Nachricht, die die Nachrichtenführung tagsüber auf Platz 1 gesetzt hat, oder eine Dokumentation im ursprünglichen Sinne. Ein Titelbild ist Aushängeschild am Kiosk und dort besonders ein Verkaufsargument im große Konzert der Titelbilder der Konkurrenz.

Der Leser wandelt sich immer mehr zu einem Seher. Facebook setzt nicht auf Texte sondern Bilder. Twitter gibt eine begrenzte Textmenge vor. Mit visuellen Häppchen ist man schneller durch, als mit langen Essays. Titelbilder und Titelseiten auf Tageszeitungen bedienen diesen Wandel, erfinden sich ständig neu und versuchen, ihre Leser immer wieder zu verblüffen. 

IMG_0577

Zum Tode von Günter Grass.

So hart es auch klingen mag, aber Katastrophen, Anschläge und Todesfälle erleichtern die Auswahl für das Titelbild einer Zeitung. In ruhigen Zeiten wird mit Form und Farbe gespielt, aber wenn Günter Grass oder Helmut Schmidt stirbt dann geht es nicht mehr um die Auswahl des Themas, nur noch um die Auswahl des Motivs.

Die nachfolgende Auswahl von Titelbildern, Titelseiten und Themenseiten sind willkürlich – und über eine kurze Zeit – von mir zusammengetragen worden. Querbeet, immer am Ungewöhnlichen und der Vielfalt der Aktualität orientiert. Eine ungewöhnliche Sammlung und kommentierte Sammlung ungewöhnlicher Zeitungsseiten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Blogstatistik

  • 48.070 Treffer
Follow Palitzsch on WordPress.com

Folge mir auf Twitter

%d Bloggern gefällt das: