Dichterin im Studio
Die Dichterin Bärbel Maiberger aus Bietigheim-Bissingen, 1954 in Mühlacker geboren, war jetzt zu Gast im Kliniken-Radio. Dabei sprach sie in einem Interview über ihre Arbeit, ihren Stil und darüber, … Weiterlesen
Rätselhafte Bücher
„Das Schiff des Theseus“ stammt von V.M.Straka – nur gibt es diesen Schriftsteller gar nicht. Ein literarisches Rätsel ist auch B. Traven. Steven King war Richard Bachmann, es gibt ein … Weiterlesen
Staatsanwältin und Autorin im Kliniken-Radio: Interview mit Ann-Marie Ackermann
Ann-Marie Ackermann kommt aus Bönnigheim. Sie ist Autorin und war Staatsanwältin im US-Bundesstaat Washington. Darüber hinaus schreibt Sie über Kriminalfälle aus längst vergangenen Tagen, darunter über den Mord an dem … Weiterlesen
Mit Morscheck & Burgmann im Studio
Das Gitarrenduo Morscheck & Burgmann ist seit 1990 gemeinsam unterwegs. Peter Morscheck und Chris Burgmann verstehen sich selbst als musikalische Geschichtenerzähler. Als Gäste im Studio des Kliniken-Radios Bietigheim-Ludwigsburg e.V. stellten sie … Weiterlesen
Alternativpresse: StadtBlättle und Stadtblatt
Im Dezember 1988 wurde das Ludwigsburger Stadtblatt mit seinem Anhängsel Bietigheimer StadtBlättle eingestellt. Damit ging eine fast fünfjährige Geschichte der alternativen Presse im Landkreis Ludwigsburg sang- und klanglos zu Ende. … Weiterlesen
Das Schlachtross
Am 15. März 1925 wurde Claus Weyrosta in Breslau geboren. Er war einer der profiliertesten Politiker im Stuttgarter Landtag. Im Parlament vertrat der Sozialdemokrat von 1967 bis 1996 ununterbrochen den … Weiterlesen
On Air
Das Kliniken-Radio Bietigheim-Ludwigsburg sendet dienstags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr live auf Kanal 70 aus dem Sendestudio im Krankenhaus Bietigheim-Bissingen. Mit einem ISDN-Überträger werden die Sendungen von Bietigheim … Weiterlesen
Islam: Welt im Zerfall
Der Korrespondent Martin Gehlen ist ein profunder Kenner der Krisengebiete im Nahen und Mittleren Osten. Beim 97. Bietigheimer Tag, einer Traditionsveranstaltung zwischen der SPD und der evangelischen Kirche, sprach Gehlen … Weiterlesen