Palitzsch

See you, see me.

Series 2015/2: Covers on the Chair, Camel

Eine Hommage an die Kunst der Cover-Gestaltung. Auch ein Aufruf an die Wieder- und Neuentdeckung der Musik.
100 Mal Covers on the Chair.
Ihr erstes Album veröffentlichte die Prog-Rock-Band Camel im Jahre 1973 bei dem Label MCA Records. Nach dem finanziellen Misserfolg der ersten Aufnahmen wechselten sie zu Decca Records. Dort veröffentlichten Camel 1974 ihr zweites, weitaus erfolgreicheres Album Mirage. In den folgenden zwei Jahren wurden die ebenso erfolgreichen Alben The Snow Goose und Moonmadness veröffentlicht.

Auf Druck der Zigarettenmarke Camel musste das Schallplattencover von Mirage, das ein Dromedar in der Wüste zeigt, in den USA geändert werden, da es der Gestaltung der Zigarettenpackungen sehr ähnlich war. Für Europa traf der Bandmanager Geoff Jukes jedoch ein Übereinkommen. Zu Werbezwecken gab es kleine Zigarettenpackungen mit dem Artwork und der Titelliste des Albums, auf Konzerten wurden (gegen den Willen der Band) Gratisproben verteilt. Da der Tabakkonzern weiteren Einfluss nehmen wollte, wurde die Zusammenarbeit bald beendet.

Fazit: Schönes und vor allem einprägsames Cover und immer noch geniale Musik.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 30. Januar 2015 von in Series: Cover on the Chair und getaggt mit , , .

Blogstatistik

  • 48.070 Treffer
Follow Palitzsch on WordPress.com

Folge mir auf Twitter

%d Bloggern gefällt das: