Eine Hommage an die Kunst der Cover-Gestaltung. Auch ein Aufruf an die Wieder- und Neuentdeckung der Musik.
100 Mal Covers on the Chair.
Im Haus der Lüge. A Chair In Hell. Wahnsinns-Platte rund um „Das Bargeld“ (Blixa). Am schönsten: Marinus, Marinus, hört du mich? Marinus, du warst es nicht. Es war König Feurio.
Musikalischer Irrsinn ohne Ende.
„Dies ist ein Kuss, dies ist eine Mündung, dahinter der Lauf“. Der Rest ist brennbar.
1989 zelebrierten Bargeld und Co noch schnell den Untergang des Abendlandes.
Erstes Geschoss:
Hier leben die Blinden
die glauben was sie sehen
und die Tauben
die glauben was sie hören
festgebunden auf einem Küchenhocker
sitzt ein Irrer, der glaubt
alles was er anfassen kann
(seine Hände liegen im Schoss)
Das Cover: ???????