Palitzsch

See you, see me.

Why not?

Wenn Soundmeister Steven Wilson etwas in die Hände nimmt, dann wird es gut. So auch bei seinem Remix aus den drei ersten Gentle-Giant Alben.


gentle-giantMit den Platten „
Giant“, „Acquiring The Taste“ und „Three Friends“ haben die Brüder Phil, Derek und Ray Shulman Anfang der 1970er Jahre im Prog-Rock eine eigene und unverwechselbare Richtung eingeschlagen. Gentle Giant ließen alles Vorhandene fast beliebig in ihren Sound einfließen: Rhythm & Blues, Jazz, Rock-Standards, schräge Versatzstücke, sperrige Klischees und mehrstimmigen Chorgesang. Steven Wilson, der von vielen als Gottvater des Prog-Rock verehrt wird, hatte dann wohl auch seine helle Freude an der Bearbeitung der Giant-Alben. Was Wilson für die Platte „Three Piece Suite“ alles aus den Originalbändern der Frühwerke der Briten herausgeholt hat, hört man zum Auftakt an dem 9-Minuten-Stück „Nothing at All“. Zunächst ein dunkel getöntes Stück Folkrock, das sich zu einem wilden Jazz-Track entwickelt. Das Schlagzeugsolo im Surroundverfahren füllt, bei entsprechender Lautstärke, einen ganzen Raum. Hier kann man den alten Furor des sanften Riesen spüren, der sich in den nächsten Songs, „Why Not?“ und „Pantagruel’s Nativity“ fortsetzt. Wilson hat sich bei seiner Auswahl der Songs allerdings nicht vom Kommerz, sprich den einigermaßen eingängigen Stücken, leiten lassen. Mit seinem Remix geht er an das komplexe Soundmaterial vielmehr spielerisch und gleichzeitig hochprofessionell heran. Er poliert die Songs auf, ohne den musikalischen Pomp und Pathos der frühen Gentle Giant-Jahre zu verwischen. Das mag sich stellenweise überperfektioniert anhören, bietet aber, im Vergleich zu den Originalplatten, ein völlig anderes Hörerlebnis der verschränkten Shulman-Klanggebilde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 31. Dezember 2017 von in Hirnfutter und getaggt mit , , .

Folge mir auf Twitter

%d Bloggern gefällt das: