Richard Hohly: Die Überflutung der Sinne durch Farben
Das künstlerische Werk des Malers Richard Hohly aus Bietigheim-Bissingen kann vielen Ansprüchen dienen. So zählte er in der Wehrmacht zu den bei den kämpfenden Truppen überflüssig gehaltenen Kriegsmalern. Dabei war ihm … Weiterlesen
Konrad Kujau: Meisterfälscher aus Bietigheim
Irgendwann einmal hat Konrad Kujau den Überblick verloren. Am 6. Mai 1983 verließ er sein Haus in Bietigheim-Bissingen und machte sich aus dem Staub. Die Nachrichtenagenturen hatten vermeldet, dass die … Weiterlesen
On Air
Das Kliniken-Radio Bietigheim-Ludwigsburg sendet dienstags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr live auf Kanal 70 aus dem Sendestudio im Krankenhaus Bietigheim-Bissingen. Mit einem ISDN-Überträger werden die Sendungen von Bietigheim … Weiterlesen
Pechstein-Fälschung in der Galerie
Die Fälschung, die Max Pechstein gemalt haben soll. Die Verurteilung des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi und die Enthüllungen zeigen Spuren, die auch in die Städtische Galerie nach Bietigheim-Bissingen führen. 2002 wurde … Weiterlesen