Zum schönsten Strand Sardiniens
Arbatax ist einer der bekanntesten Orte an der Küste der Ogliastra und bekannt für eines der Wahrzeichen der Insel: Die roten Felsen. Der Hafen von Arbatax ist auch der Ausgangspunkt … Weiterlesen
Steinerne Türme wahren ihr Geheimnis
Nuraghen sind einzigartige Bauten aus Stein. Auf Sardinien gibt es die größten und besterhaltenen megalithischen Denkmäler in ganz Europa. Über die Insel verstreut stehen heute noch mindestens 8000 dieser Steintürme, … Weiterlesen
Der Vater des „Trenino Verde“
Lokführer Claudio Meloni. Stolz legt Claudio Meloni ein rund 15 Zentimeter langes Gleisstück und einen rostig schimmernden Eisennagel auf den Tisch. Erinnerungsstücke der Eisenbahnstrecke Arbatax-Mandas auf Sardinien. Meloni hat über … Weiterlesen
Brandwächter in Sardinien
Sardiniens Wälder brennen im August und auch noch im September leicht und schnell. Zum einen wegen unachtsamen Autofahrern, die Zigarettenkippen aus dem Fenster werfen, zum anderen, weil Brandstifter ihr Unwesen … Weiterlesen
Die Provinz Ogliastra auf Sardinien: Karibik-Flair im Mittelmeer
Sardiniens Osten bietet atemberaubende Natur im Überfluss. Im Zentrum die Provinz Ogliastra, ein Landstrich für Individualisten und Genießer. Ein Reisebericht. Auf der rund 50 Kilometer langen und kurvenreichen Strecke von … Weiterlesen
Kunst in Sardinien: Und immer wieder das Schaf
In der Stadt Tortoli, in der sardischen Provinz Ogliastra gelegen, gibt es einen Ausstellungs- und Verkaufsraum von „Joias“. Die Marke „Joias“ schuf eine Familie aus der Ogliastra, die ein großes … Weiterlesen
Sardinien: Wandbilder mit Tradition
Auf Sardinien haben Murales Tradition: Die Sarden drücken mit diesen Wandbildern ihren Unmut gegen die Obrigkeit aus und kämpfen für mehr Gerechtigkeit, zeigen aber auch ihre bäuerliche Kultur und ihre … Weiterlesen